Misc
Versionshistorie
3.4.0.3 (17.07.2023) Download

Der Format Dialog wurde umfassend überarbeitet. Du kannst jetzt im linken Bereich des Dialogs aus den folgenden drei Formatarten wählen: Zahl, Datum und Uhrzeit, Zeitspanne. Im rechten Bereich kannst du das ausgewählte Format bearbeiten und umfangreiche Einstellungen zur jeweiligen Formatart vornehmen.

Du findest jetzt zwei neue Building Blocks im Skript-Editor. Mit diesen kannst du eine bestehende Verbindung aus beispielsweise einer JSON Datenquelle nutzen, um verschiedene HTTP Requests zu senden.
Allgemein
[Peakboard Designer Setup] - Neues UI-Konzept
[Peakboard Box] - Anpassung in der Datenstruktur
[Peakboard Box] - Benutzerbasierte Umgebungsvariablen in Konfigurationsdatei umgezogen
[Peakboard Box] - pbadmin entfernt
[Peakboard Box] - Möglichkeit zur Entfernung des Peakboard Nutzers hinzugefügt
[Peakboard Box Einstellungen] - Fix für einen Fehler, bei dem das Rollen-Drop-down-Menü erst nach dem neu Laden des Dialogs funktionierte
[Peakboard Box Einstellungen] - Fix für einen Fehler, bei dem die Verbindung zu einer versteckten SSID nicht möglich war
[Peakboard Box Einstellungen] - Fehlende Fehlermeldungen ergänzt bei fehlgeschlagener Aktualisierung
[Peakboard Edge] - Fix für einen Fehler, bei dem der Verbindungsstatus in den Peakboard Edge Einstellungen falsch angezeigt wurde
Ressourcen - Ressourcenreferenzierung per ID
Ressourcen - Fix für einen Fehler, bei dem eine Ressource im entsprechenden Control nicht richtig dargestellt wurde
Format-Dialog umfassend überarbeitet - 3 Arten von Formaten: Zahl, Datum und Zeit, Zeitspanne. Weitere Informationen in den Highlights
Datenquellen
[Hotfix 3.4.0.3] - Rockwell - Fix für einen Fehler, bei dem es nicht möglich war Daten im Peakboard Designer zu laden
Modbus - Fix für einen Fehler, bei dem nur ein unerwarteter Fehler angezeigt wurden statt einer nützlichen Fehlermeldung
Peakboard Hub List - Zugriff auf Variablen per SQL-Statement ermöglicht
Peakboard Hub List - Fix für einen Fehler, bei dem Spaltentypen nicht berücksichtigt wurden und somit zu unbrauchbaren Filtern führte
SAP - Fix für einen Fehler, bei dem Spaltennamen mit Sonderzeichen nicht richtig gelesen wurden
SAP - String-Passthrough-Syntax aktualisiert
Reload Flows - Datenquellen die einen Reload Flow auslösen zeigen dies jetzt in ihrem Datenquellendialog an
E-Mail - Fix für einen Fehler, bei dem eine Internetverbindung gefordert wurde, obwohl ein lokaler smtp Server definiert war
JSON - Fix für einen Fehler, bei dem Daten verloren gingen, wenn der Spaltenname einen Punkt enthielt
Google Spreadsheets - Fix für einen Fehler, bei dem das Zugriffstoken nach 1-12 Stunden ablief
Empty State von geskripteten URLs in Datenquellen verbessert
Dataflows
Reload Flows - Fix für einen Fehler, bei dem ein Dataflow mehrfach in einem Reload Flow verwendet werden konnte
Fix für einen Fehler, bei dem die Validierung beim Umbenennen von Dataflows nicht richtig funktionierte
Fix für einen Fehler, bei dem die Namensänderung eines Aggregierungsschrittes nicht übernommen wurde
Fix für einen Fehler, bei dem für eine Aggregation eine falsche Logik bei der Zulässigkeit von Datentypen verwendet wurde
Verbesserungen der Lokalisierung
Controls
Icon - umfassende UX-Verbesserungen
Text - Ausrichtungsoptionen hinzugefügt
Power BI - Fix für einen Fehler, bei dem eine Power BI Kachel nach 12 Stunden nicht mehr richtig geladen wurde
Scripting
Building Blocks - Fix für einen Fehler, zu dem es in benutzerdefinierten Funktionsblöcken kam, wenn die Quelle mit dynamischen und nicht-dynamischen Funktionen geändert wurde
Building Blocks - HTTP Requests überarbeitet
Building Blocks - Color Picker integriert
Skript-Editor - Fix für einen Fehler, bei dem der Dataflow im Skriptbaum an falscher Stelle angezeigt wurde
Peakboard Hub
[Hotfix 3.4.0.3] - Fix für einen Fehler, bei dem keine Peakboard Boxen zum Peakboard Hub online hinzugefügt werden konnten
Fix für einen Fehler, bei dem ein Klick auf den Hilfe-Button einen fatalen Fehler verursachte
Peakboard Hub online freigeschaltet
3.3.1.0 (30.05.2023) Download

Der Dataflow Dialog wurde umfassend überarbeitet. Du fügst neue Schritte jetzt über einen neuen übersichtlichen Dialog hinzu. Die einzelnen Schritte werden dabei mithilfe einer Grafik und eines Beschreibungstextes verständlich erklärt, sodass dir die Auswahl des passenden Schrittes noch leichter fällt.

Der Extensions Dialog wurde erweitert. Du siehst jetzt auf einen Blick welche Extensions du bereits installiert hast und kannst diese oder weitere Extensions direkt aus dem Dialog installieren oder deinstallieren.

Lasse dir im neuen Dialog alle Referenzen anzeigen in denen eine ausgewählte Datenquelle oder Variable genutzt wird. Ein Klick auf eine der Referenzen schließt den Dialog und markiert die Referenz im Arbeitsbereich auf dem entsprechenden Bildschirm oder öffnet das entsprechende Fenster.

Du kannst dir anzeigen lassen ob in deinem Projekt ungenutzte Ressourcen, Datenquellen oder Variablen vorhanden sind und diese im neu erstellten Dialog direkt löschen falls du sie wirklich nicht mehr benötigst.

Das Text Box Control wurde überarbeitet. Du kannst zwischen den drei Eingabetypen [Text], [Passwort] und [Numeric] wählen. Um sicherzustellen, dass die Daten im gewünschten Format eingegeben werden, kannst du die Datenvalidierung aktivieren und mithilfe eines Regex-Pattern festlegen welches Format die Einageb haben muss.
Allgemein
[Peakboard Designer] - Neue Telefonnummer eingetragen
[Peakboard Designer] - Automatische Benamung von Controls im Explorer, die keinen Namen haben, hinzugefügt - weitere Informationen siehe Highlights
[Peakboard Designer] - Referenzen-Dialog für Datenquellen und Variablen hinzugefügt - weitere Informationen siehe Highlights
[Peakboard Designer Installation] - Option zum Abbruch des Schließens des Peakboard Designers hinzugefügt
[Peakboard Box Einstellungen] - Berechtigung [Screenshot erstellen] hinzugefügt
[Peakboard Box Einstellungen] - Peakboard Box Prüfung - Button für Zeitserver deaktiviert, wenn die Peakboard Box nicht verfügbar ist
[Peakboard Box Einstellungen] - Abbrechen Button für die Versions-Warnung beim Hochladen einer Visualisierung hinzugefügt
[Peakboard Box] - Löschen von Eingaben für Texteingabe-Ereignisse per Skript ermöglicht
[Ressourcen] - Berechtigungen für lokale Ressourcen erweitert
[Ressourcen] - Ressourcen können dynamisch geändert werden, wenn sie auf einen Pfad verweisen statt nur auf eine ID
Datenquellen
[Extensions] - Umfassende Überarbeitung des Extensions Dialog - weitere Informationen in den Highlights
[Extensions] - Unterstützung für dynamische Funktionen in benutzerdefinierten Listen hinzugefügt
[Extensions] - Extensions werden nicht mehr mitgespeichert, wenn sie im Projekt nicht mehr benutzt werden
[OData] - Dynamische Filter mit Lua Skript hinzugefügt
[OPC UA] - Fix für einen Fehler, bei dem Variablen und Subscriptions die beim Start der Visualisierung nicht verfügbar waren nicht neu geladen werden, bis die Verbindung unterbrochen und neu gestartet wird
[OPC UA] - Fix für einen Fehler, bei dem numerische Daten beim Einlesen nicht in das benötigte Format überführt wurden und deshalb in Gauge-Diagrammen nicht angezeigt wurden
[OPC UA] - Fix für einen Fehler, bei dem manche OPC UA Daten nicht korrekt in Textfeldern angezeigt wurden
[Peakboard Edge] - Fix für einen Fehler, bei dem der Skript-Zugriff auf eine Peakboard Edge Datenquelle nicht mehr richtig funktionierte, wenn ein Dataflow auf dieser Datenquelle angewendet wurde
[Peakboard Hub Liste] - Fix für einen Fehler, bei dem eine bestehende Peakboard Hub List Datenquelle neue Spalten aus dem Peakboard Hub nicht angezeigt hat
[Peakboard Hub Liste] - Fix für einen Fehler, bei dem beim Ändern der Spaltenauswahl die Filteroperatoren entfernt wurden
[PowerBI] - Fix für einen Fehler, bei dem Reports nicht aktualisiert wurden
[Rockwell] - Fix für einen Fehler, bei dem es nicht möglich war Daten in die Rockwell SPS zu schreiben
[SAP] - Fix für einen Fehler, bei dem die Datenquelle nicht geladen wurde und ein Fehler angezeigt wurde, wenn eine Spalte keine Werte enthielt
Dataflows
Umfangreiche Überarbeitung des Dataflow-Dialogs - weitere Informationen siehe Highlights
Fix für einen Fehler, bei dem der Datflow nicht geladen wurde, wenn er auf einer Datenquelle mit einem Refreshed-Skript erstellt wurde
Fix für einen Fehler, bei dem Dataflows sofort geladen wurden, obwohl eingestellt war, dass sie erst beim erneuten Laden der Datenquelle laden sollen
Controls
Das Feld Control Name wird in den Attributen ausgeblendet, wenn [In Skripten verwendet] nicht aktiviert ist
[Bedingte Formatierung] - Checkbox anstatt Drop-down-Feld für Boolean-Werte im Abschnitt [Bedingungen]
[Textfeld] - Daten Validierung per Regex-Pattern hinzugefügt - weitere Informationen siehe Highlights
[QR Code] - Fix für einen Fehler, bei dem das Hintergrund Attribut keinen Effekt hatte
[QR Code] - Außenrand Attribut enfernt
[QR Code] - [Farbe] Attribut wählbar
[Webpage] - Zoomen und Scrollen in den Attributen ergänzt
Scripting
[Building Blocks] - Fehlenden Skript für variable Listen ergänzt
[Building Blocks] - Neuer Building Block zum Kopieren aller Daten einer Datenquelle in eine variable Liste
[Building Blocks] - Neuer Building Block für Multi Eingabe Berechnungen
[Building Blocks] - Fix für einen Fehler der auftrat, wenn bei einer benutzerdefinierten Funktion die Datenquelle getauscht wurde
[Skript-Editor] - UX-Verbesserungen für unbenamte Controls
[Skript-Editor] - Fix für einen Fehler, bei dem eine korrekt formulierte benutzerdefinierte Funktion einen Validierungsfehler verursachte
[Variablen] - UI-Anpassungen im Dialog
Fix für einen Fehler, bei dem bei der Parameter-Liste globaler Funktionen die Scrollleiste fehlte
Peakboard Hub
Fix für kleinere optische Fehldarstellungen im Dialog
3.2.0.0 (10.04.2023) Download

Das Icon-Control wurde umfassend verbessert. Unnötige Icons wurden entfernt, jedes Icon wurde mit Tags versehen, um die Suchfunktion deutlich zu verbessern. Zusätzlich wurden Kategorien eingeführt, um dir die Suche nach dem passenden Icon noch weiter zu vereinfachen.
Allgemein
[Peakboard Designer] - Unterstützung der Parameterauswertung in der benutzerdefinierten Liste für alle Eigenschaften hinzugefügt
[Peakboard Designer] - Benamung im Explorer verbessert
[Peakboard Designer] - Automatische Umbenennung aller Referenzen bei Änderung eines Control-Namens
[Peakboard Designer] - Swipe-Animation beim Bildschirmwechsel im Projekt verbessert
[Peakboard Designer] - Kontextmenüs des Explorers überarbeitet
[Peakboard Designer] - Control Highlight-Funktion verbessert
[Peakboard Designer] - Scrolleigenschaften bei mehreren Elementen verbessert
[Peakboard Designer] - Funktion zur Anzeige ungenutzter Datenquellen oder Variablen hinzugefügt
[Peakboard Designer] - Referenzen auf Datenquellen werden automatisch umbenannt, wenn die Datenquelle umbenannt wird
[Peakboard Designer] - Überarbeitung des Pop-Ups, das Benutzer per Script erzeugen können
[Peakboard Designer] - Hover-Beschriftungen für die Menüleiste hinzugefügt
[Peakboard Designer] - Explorer: UX-Verbesserungen
[Peakboard Designer] - Fix für einen Fehler, bei dem das Entfernen eines Wertes aus einer Liste einer Combobox zum Absturz führte
[Peakboard Designer] - Fix für einen Fehler, bei dem Schriftartenänderungen an Achsenbeschriftungen im Projekt nicht übernommen wurden
[Peakboard Designer] - Fix für einen Fehler, bei dem die Anordnen-Funktion nicht mehr korrekt funktioniert hat
[Peakboard Designer] - Fix für fehlerhafte UI-Texte im Start-Dialog
[Peakboard Designer] - Fix für verpixelte Texte in der Oberfläche des Peakboard Designer
[Peakboard Designer] - Mehrere Fixes in den Attributen
[Peakboard Designer] - Fix für einen Fehler, bei dem die Skript-Anzeige für manche Controls im Explorer nicht richtig funktioniert hat
[Peakboard Box Einstellungen] - Peakboard Box Check: Ein deaktivierter MQTT-Server wird nicht mehr als Fehler angezeigt, nur als Warnung
[Peakboard Box Einstellungen] - Anzeige der Peakboard Box Version angepasst
[Peakboard Box Einstellungen] - Prüfung auf Updatefähigkeit der Peakboard Box vor Download der Updatedatei hinzugefügt
[Peakboard Box Einstellungen] - Log-Nachrichten sind jetzt kopierbar
[Peakboard Box Einstellungen] - Benutzerrollen - Neue Funktion [Cloud-Kommunikation erlauben]
[Peakboard Box Einstellungen] - Screenshot wird aktualisiert, wenn eine Peakboard Box in den Peakboard Box Einstellungen ausgewählt wird
[Peakboard Box Einstellungen] - Auswahloption für Azure Service Bus-Kommunikation hinzugefügt
[Peakboard Box Einstellungen] - Export der Werte der Peakboard Box Prüfung um einen Wert ergänzt
[Peakboard Box Einstellungen] - Fix für einen Fehler, bei dem zwei Scrollbars unterschiedlicher Felder sich überschnitten haben und dadurch nicht mehr nutzbar waren
[Peakboard Box Einstellungen] - Fix für einen Fehler, bei dem der Export der Werte der Peakboard Box Prüfung fehlerhafte Sonderzeichen lieferte
[Drag-and-Drop Menü] - Beim Erstellen von Tabellen über das Menü wird der Spalten bearbeiten Dialog nicht mehr automatisch geöffnet
[Cloud-Kommunikation] - API / WebAccess-Endpunkte hinzugefügt
[Ferninstallation] - Ferninstallationsskript zum Peakboard Designer hinzugefügt
[Ressourcen] - Netzwerk-Ressourcen-Dialog optisch überarbeitet
[Schriftarten Manager] - UX-Verbesserungen
[Template Editor] - Fix für fehlende Icons im Kontext-Menü
Datenquellen
[OPC UA] - Beim Lesen eines Arrays wird dieses intern automatisch auf JSON gesetzt und der Datentyp String gewählt
[OPC UA] - Fix für einen Fehler, bei dem die Verbindung zu OPC UA fehlschlug, wenn ein Zertifikat für die Benutzerauthentifizierung nötig war
[Rockwell] - Beim Lesen eines Arrays wird dieses intern automatisch auf JSON gesetzt und der Datentyp String gewählt
[Rockwell] - Aktualisierung der Bibliothek auf die neueste Version
[Rockwell] - Aktualisierung der libplctag Bibliothek für Ethernet IP Rockwell Kommunikation
[Extensions] - Benutzerdefinierte UI-Felder ermöglichen die Eingabe von Variablen
[Excel] - Vereinfachung des Hinzufügens von Excel-Datenquellen
[ODBC] - Verbindungsstring einblendbar
[SAP] - Fix für einen Fehler, bei dem unpassende Beschreibungen für Ausnahmen angezeigt wurden
[SAP] - Fix für einen Textfehler
[Peakboard Hub Liste] - Neuer Filter [Prüfe auf nicht verwendete]
Dataflows
Abrufen eines Werts aus JSON über einen Pfad hinzugefügt
Abrufen eines Werts aus XML über einen Pfad hinzugefügt
Fix für einen Fehler, bei dem das Drop-Down-Menü abgeschnitten wurde, wenn die Bildschirmauflösung zu niedrig war
Fix für einen Fehler, bei dem ein Dataflow nicht erstellt werden konnte, wenn ein Skript darin fehlschlug
Controls
Prüfung der Control Benamung auf Einzigartigkeit hinzugefügt
Controls werden beim Kopieren zwischen verschiedenen Bildschirmen umbenannt
[Tabelle] - Fix für einen Fehler, bei dem die Tabelle nicht vollständig angezeigt wird wenn eine Zeile zu einer leeren Tabelle ohne Kopfzeile hinzugefügt wird
[Webseite] - Option das Passwort per Variable zu setzen hinzugefügt
[Webseite] - Chromium Webbrowser aktualisiert
[Webseite] - Fix für einen Fehler, bei dem die Eigenschaft [UserAgent] keine Auswirkung hatte
[Styled Tile] - Fix für einen Fehler, bei dem keine Aktualisierung stattfand, wenn nur einzelne Werte geändert wurden
[Icons] - Umfangreiche Überarbeitung des Icon Dialogs, weitere Informationen siehe Highlight
[PDF] - Fix für einen Bug, bei dem die Angabe einer Seitenzahl in den Eigenschaften keine Auswirkung hatte und stattdessen immer die erste Seite angezeigt wurde
[Bedingte Formatierung] - Drücken der Eingabetaste speichert Änderungen im aktiven Textfeld, anstatt nur den Dialog zu schließen
[Bedingte Formatierung] - UX-Verbesserungen
[Bedingte Formatierung ] - Textfeld/Drop-Down wird geleert wenn der Datentyp gewechselt wird
[Bedingte Formatierung] - Fix für einen Fehler, bei dem es bei fehlender Referenz zu einem kritischen Fehler kam
[Text] - Optische Verbesserungen der Textbox in Visualisierungen
[Drop-Down] - Optische Verbesserung
[Kippschalter] - Fix für fehlerhafte Datenverknüpfung
[Gauge-Diagramm Rund] - Fix für einen Fehler, bei dem im Peakboard Designer die Nadelfarbe falsch angezeigt wurde
[Styled List] - Fix für einen Fehler, der auftrat, wenn ein gesperrtes Control in einer Styled List verwendet wurde
Fix für einen Fehler, der entstand, wenn eine unpassende Liste für eine Tabelle verwendet wurde
Fix für einen Fehler im Verhalten der Lokalisation im Explorer
Scripting
Fehlermeldungen und Fehlerverhalten verbessert
Zugriff auf Zeitserver per Lua Skript möglich
[Skript-Editor] - Performance Verbesserung der Snippet-Vorschläge
[Building Blocks] - Lokalisierung verbessert
[Building Blocks] - Fix für einen Fehler, bei dem es im Block-Modus nicht funktioniert hat zu prüfen ob ein Timer aktiviert ist
[Variablen] - Fix für einen Fehler, bei dem Variablen mit Umlauten nicht korrekt übertragen wurden
[Skript-Editor] - Fix für abgeschnittene Textanzeige
Fix für fehlerhaftes Lua-Snippet um einen Timer zu starten
3.1.0.3 (06.02.2023) Download

Umfassende Überarbeitung des Property Grid für mehr Übersichtlichkeit und einfachere Bedienung

Verbesserte Mouseover-Funktionalität. Damit du auf einen Blick siehst wo du deine Daten im Projekt eingesetzt hast

Variablen und Peakboard Edge Boxen können beim Hochladen dynamisch festgelegt werden. Damit du dein Projekt noch einfacher skalieren kannst.
Allgemein
[Peakboard Designer Setup] - Fix für einen Fehler, bei dem das Setup fehlschlug, wenn eine Instanz des Peakboard Designers geöffnet war
[Peakboard Designer] - Wenn das Update des Peakboard Designers fehlschlägt, wird der offizielle Downloadlink zur Verfügung gestellt
[Peakboard Designer] - UX-Verbesserung: Icons zu Kontextmenüs hinzugefügt
[Peakboard Designer] - Referenzen in Skripten werden automatisch umbenannt, wenn ein Bildschirm umbenannt wird
[Peakboard Designer] – Doppelklickverhalten im Explorer angepasst
[Peakboard Designer] – Upload-Button öffnet Peakboard Box Einstellungen, wenn keine Peakboard Box verbunden ist
[Peakboard Designer] – Hochgeladene Visualisierungen sind automatisch aktiv
[Peakboard Designer] – Standard-Schriftgrößen angepasst
[Peakboard Designer] – Variablen und Peakboard Edge Boxen können beim Upload einer Visualisierung festgelegt werden
[Peakboard Designer] – Einstellungen des urspünglichen Setups werden beim Update nicht mehr abgefragt und automatisch übernommen
[Peakboard Designer] – Aktivierungsstatus für Bildschirme im Kontextmenü hinzugefügt
[Peakboard Designer] - Fix für einen Fehler im Verhalten ausgeblendeter Elemente
[Peakboard Designer] – Fix für einen Fehler, bei dem eine Änderung des Dateinamens eines Projektes nicht korrekt angezeigt wurde
[Peakboard Designer] – Fix für einen Fehler, bei dem Bildschirme nicht umbenannt werden konnten wenn man sich gerade auf einem anderen Bildschirm befand
[Peakboard Designer] – Fix für kleinere Fehler der Gruppieren- und Einrahmen-Funktionalitäten
[Peakboard Designer] – Fix für einen Fehler, bei dem die zuletzt geöffneten Visualisierungen in der Vorschau nicht korrekt dargestellt wurden
[Peakboard Box] – Kommunikationskanal hinzugefügt, um auf Peakboard Boxen per Microsoft Azure zuzugreifen
[Peakboard Box] – Aufforderung zur Änderung des Passworts beim ersten Hinzufügen einer Peakboard Box zum Peakboard Designer hinzugefügt
[Peakboard Box] - Fix für einen Fehler im Update-Prozess
[Peakboard Box] - Fix für einen Fehler, bei dem auf der Peakboard Box gespeicherte Datenbanken beim Löschen der dazugehörigen Visualisierung nicht von der Peakboard Box entfernt wurden
[Peakboard Box Einstellungen] – Auswahl mehrerer Peakboard Boxen gleichzeitig ermöglicht
[Peakboard Box Einstellungen] – Kleine Verbesserungen im Peakboard Box Check
[Peakboard Box Einstellungen] – Timeserver jetzt direkt im Dialog bearbeitbar
[Peakboard Box Einstellungen] – Fix für einen Fehler bei dem das Update nicht auswählbar war
[Peakboard Box Einstellungen] – Fix für einen Fehler, bei dem es nicht möglich war das Peakboard Box Passwort zu ändern
[Peakboard Edge] – Mehrere Verbesserungen für die neuen Peakboard Edge Einstellungen
Datenquellen
SAP – Unterstützung für verschachtelte Tabellen in den XLQ-Anweisungen
XML – Fix für einen Fehler, bei dem die getroffene Spaltenauswahl nicht beibehalten wurde, wenn der Pfad-Dialog erneut geöffnet wurde
Peakboard Hub List – Fix für einen Fehler, bei dem nicht automatisch alle Spalten ausgewählt wurden und im Filter entsprechend nicht verfügbar waren
Dataflows
Fix für vertauschte Eingabefelder bei der Aggregation
Fix für einen Fehler, bei dem Dataflows die mit einer deaktivierten Datenquelle verknüpft waren nicht automatisch wieder reaktiviert wurden, wenn die Datenquelle wieder aktiviert wurde
Fix für fehlerhaftes Verhalten beim Kopieren und ändern der Quelle von Dataflows
Controls
Input-Controls können nicht mehr versehentlich mit einer Datenquelle verbunden werden
Diagramm-Eigenschaften angepasst
Zeilenabstand-Eigenschaft zu Styled List hinzugefügt
Optischen Leerzustand für alle Tile-Controls hinzugefügt
[Tabelle] – Beim Doppelklick auf eine Tabelle öffnet sich der Spalteneditor, wenn bereits eine Datenquelle verbunden ist
Bedingte Formatierung – Vergleichsoperatoren bleiben erhalten, wenn der Datentyp gleich bleibt
Bedingte Formatierung – Fix für einen Fehler, bei dem Copy+Paste im Template Editor nicht funktioniert hat
Bedingte Formatierung – Fix für einen Fehler, bei dem die Bedingte Formatierung nicht mehr funktionierte wenn eine Ressource im Explorer ausgetauscht wurde
Webpage - Fix für einen Fehler, bei dem manche Webseiten nicht korrekt angezeigt wurden.
Fix für einen Fehler, bei dem die Animation von Tiles nicht funktioniert hat
Fix für einen Fehler, bei dem sich beim Aktualisieren einer Datenquelle die Hintergrundfarbe von Tiles geändert hat
Fix für einen Fehler, bei dem durchsichtige Hintergründe von Styled List und Styled Tile Kollektion im Arbeitsbereich nicht korrekt angezeigt wurden
Fix für einen Fehler, bei dem die Hintergrundfarbe von Styled Tile Kollektionen nicht korrekt angezeigt wurde
Scripting
Funktion zur Berechnung von Zeitspannen hinzugefügt
Das Feld für das Peakboard Hub MQTT Topic erlaubt nun Skripte
Listen können jetzt als .csv per Skript oder Building Blocks an einen UNC-Pfad exportiert werden
Building Blocks – Verbesserung der Lokalisierung und Fix für fehlerhafte Blöcke
Building Blocks – nicht-funktionale Komponenten entfernt
Building Blocks – Blöcke für Datenquellen und Dataflows erweitert
Building Blocks – Kategorie [Datum] hinzugefügt
Fix für einen Fehler, bei dem Intelisense-Vorschläge doppelt angezeigt wurden
Fix für einen Fehler, bei dem globale Funktionen nicht korrekt umbenannt werden konnten
Fix für einen Fehler bei dem ein geänderter Bildschirmname in Aktivierungsskripten nicht richtig angezeigt wurde
3.0.1.0 (13.12.2022) Download

Die Dataflows haben einen neuen Platz gefunden, um dir den Überblick zu erleichtern. Du findest sie bei der zugehörigen Datenquelle oder der zugehörigen Variablen-Liste anstatt wie bisher in einem eigenen Ordner.

Ein weiterer Schritt für mehr Überblick und schnellere Workflows ist die überarbeitete Menüleiste. Du findest alles Nötige übersichtlich in einer schlichten Menüleiste ohne Tabs. Die Option die Ausrichtungshilfe anzupassen findest du nun im Rechtsklick-Menü auf der Arbeitsfläche.

Die Funktionen für die Gruppierung wurden erweitert und die Bedienung verbessert. Die gruppierten Controls werden übersichtlich als Ordner angezeigt. Du kannst Gruppen innerhalb von Gruppen erstellen, Namen für die Ordner vergeben und alles ist intuitiv per Drag-and-Drop steuerbar. Per Doppelklick kannst du eine Gruppe tiefer gehen. Hältst du die Strg-Taste gedrückt, kannst du direkt ein Control innerhalb einer Gruppe auswählen.

Sowohl der Peakboard Edge Management-Dialog als auch der zugehörige Datenquellen-Dialog wurde umfassend überarbeitet. Es ist jetzt außerdem möglich mehrere Peakboard Edge Datenquellen anzulegen.

Das Ausrichtungs-Raster wurde umfassend überarbeitet. Während du ein Element auf der Arbeitsfläche verschiebst oder dessen Größe änderst, wird dir im Hintergrund das Raster angezeigt. Du erkennst auf einen Blick an welcher Stelle das Control abgelegt wird, wenn du es loslässt. Voraussetzung dafür ist, dass [Am Raster ausrichten] aktiviert ist. Du kannst die Funktion entweder in den Attributen oder per Rechtsklick auf die Arbeitsfläche auch vollständig deaktivieren oder wieder aktivieren.
Allgemein
[Peakboard Designer Setup] – Versionshistorie wird nach erfolgreichem Setup des Peakboard Designer im Browser geöffnet
[Peakboard Designer] – Fix für einen Fehler, bei dem hinzugefügte Controls auf einer bestehenden Arbeitsfläche beibehalten wurden, wenn man eine neue Datei erstellt hat
[Peakboard Designer] – Fix für einen Fehler, bei dem die Frequenz der WLAN-Netzwerke in den Peakboard Box Einstellungen in kHz statt in GHz angezeigt wurde
[Peakboard Designer] – Fix für einen Fehler, bei dem manche Dialoge aufgrund bestimmter Auflösungs-Einstellungen nicht optimal geöffnet wurden
[Peakboard Designer] – Namen von Datenquellen und Variablen-Listen kann geändert werden, auch wenn dieser in einem Dataflow genutzt wird. Die Quelle im Dataflow wird automatisch angepasst
[Peakboard Designer] – Funktion [Am Raster ausrichten] verbessert, siehe Highlights
[Peakboard Designer] – [Am Raster ausrichten] kann im Template-Editor deaktiviert werden und das Raster mit der Taste [g] angezeigt werden
[Peakboard Designer] – Neue Funktion zur schnellen Erstellung einer neuen Schriftart als Alternative zu [Schriftart anpassen] im Schriftarten-Dialog hinzugefügt
[Peakboard Designer] – UX-Verbesserung im Peakboard Box hinzufügen-Dialog
[Peakboard Designer] – Das Design des Vorschau-Tabs wurde überarbeitet
Datenquellen
[Peakboard Edge] – Fix für einen Fehler, der durch einen falschen Hostnamen bei DNS-Problemen ausgelöst wurde
[Drag&Drop-Menü] – Fehlerhafte und fehlende Übersetzungen ergänzt
Dataflows
Dataflows umgestaltet, siehe Highlights
Controls
Fix für einen Fehler, bei dem manche Control-Cursor nicht richtig dargestellt wurden
Anordnung der genutzten Controls im Explorer angepasst (neuste Controls oben)
Allgemeine Performance-Verbesserung für Controls
Fehlerhafte Übersetzungen korrigiert
Scripting
Fix für einen Fehler, bei dem bei Styled List und Styled Tile Kollektion ein Snippet an falscher Stelle angezeigt hatten
Administration
Fix für einen Fehler, bei dem es nicht mehr funktioniert hat Peakboard Hub oder Visualisierungs-Zertifikate zum Zertifikat-Speicher einer Peakboard Box hinzuzufügen
Fix für einen Fehler, bei dem das Update alter Boxen mit zu wenig Arbeitsspeicher fehlschlug
Möglichkeit zur Änderung des Tastaturlayouts auf der Peakboard Box in den Peakboard Box Einstellungen implementiert
Peakboard Hub
Fix für einen Fehler, bei dem kein Ergebnis angezeigt wurde, wenn man einen Filter angelegt hat, der auf eine Variable in einer Peakboard Hub Datenquelle verlinkt hat
Peakboard Web Access
Fix für einen Fehler, bei dem die Ausführung einer Funktion mit eingeschränkten Parametern nicht richtig funktioniert hat
2.17.0.2 (19.10.2022) Download

Um dir die Erstellung optisch ansprechender Visualisierungen noch einfacher zu machen, kannst du jetzt aus verschiedenen vorbereiteten Themes auswählen, wenn du dein Projekt startest.

Baue deine Visualisierung auf, ohne über die Farbgebung nachdenken zu müssen. Alle Elemente, die du zu deiner Visualisierung hinzufügst, werden automatisch in passenden Farben angelegt.

Falls du deine fertige Visualisierung im Nachhinein farblich ändern möchtest, kannst du das jetzt ganz einfach und zentral an einer Stelle mit der Projektfarben-Verwaltung. Hier kannst du das komplette Theme oder einzelne Farbwerte mit wenigen Klicks anpassen.
Allgemein
[Installation] - Fix für einen Fehler, bei dem der Uninstaller im falschen Ordner platziert war
[Installation] - Verbesserung der Positionierung des Dialogfensters beim Start des Setups
[Templates] - Fix für einen Fehler, bei dem manche Templates nicht geöffnet werden konnten
Schriftarten - Validierung der Schriftart-Namen im Eingabefeld ergänzt
Schriftarten - Fix für einen Fehler, bei dem das Speichern einer Schriftart zu einem fatalen Fehler führte
[Attribute] - UX-Verbesserungen bei der Farbauswahl
[Projekt Info-Dialog] - Umfangreich überarbeitet
Ressourcen - Dynamischer Netzwerkpfad für Datenquellen und Ressourcen ermöglicht
[Peakboard Designer] - Fix für einen Fehler bei dem Info-Icons mit der Tab-Taste angesteuert wurden
[Peakboard Designer] - Fix für einen Fehler, bei dem im Startbildschirm des Peakboard Designers nicht die vollständige Version angezeigt wurde
[Peakboard Designer] - Fix für einen Fehler, bei dem es nicht möglich war, Elemente aus dem Explorer über andere Elemente zu ziehen
[Peakboard Designer] - Fix für einen Fehler, bei dem es nicht möglich war, Ressourcen aus Unterordnern herunterzuladen
[Peakboard Designer] - Input Dialog wurde überarbeitet
[Peakboard Designer] - Umfangreiche Theming-Optionen implementiert, siehe Highlights
[Peakboard Designer] - Projektfarben-Verwaltung implementiert, siehe Highlights
[Peakboard Box-Einstellungen] - Fix für einen Fehler, bei dem ein Klick auf [Versteckte SSID] keine Auswirkung hatte
[Peakboard Box-Einstellungen] - Bildschirmauflösung im Bereich Peakboard Box Check ergänzt
[Drag&Drop-Menü] - Fix für einen Fehler im Verhalten des Textblocks in Verbindung mit einer Datenquelle
[Drag&Drop-Menü] - Untermenü für Diagramme ergänzt und generelle Verbesserungen
[Drag&Drop-Menü] - Standard-Template für Tiles ergänzt
[Drag&Drop-Menü] - Auswahlmöglichkeiten erweitert
Fix für einen Fehler, der ein Speicherleck verursachte
Fix für einen Fehler, der Lizenzen als ungültig anzeigte, wenn eine zweite Ethernet-Verbindung über einen Bildschirm angeschlossen wurde
Zertifikatshandling verbessert
Datenquellen
Excel - Beispiel-Netzwerkpfad in den Optionen der Datenquelle ergänzt
Extensions - UX-Verbesserungen für mehrzeilige Eigenschaften
Extensions - Fix für einen Fehler, bei dem Benutzerdefinierte UIs nicht mehr funktionierten
Extensions - Fix für einen Fehler, bei dem benutzerdefinierte Funktionen von Extensions nicht im Skript-Editor und in den Building Blocks angezeigt wurden
Hub List - Fix für einen Fehler, bei dem der Filteroperator (wie == oder >=) beim Bearbeiten einer gefilterten Hub-Liste nicht sichtbar war
Hub List - Fix für einen Fehler, bei dem es nicht möglich war, eine Hub-Listen-Datenquelle mit SQL-Anweisung zu erstellen
OPC UA - Fix für mehrere Fehler bezüglich des Umgangs mit Namensräumen und Zertifikaten
OPC UA - Fix für einen Fehler, bei dem in der Visualisierung nicht die richtigen Zahlentypen geliefert wurden
SAP - Zusätzliche Templates für den XQL-Editor hinzugefügt
SharePoint - Fix für einen Fehler, bei dem keine Unterseiten geladen werden konnten
Controls
[Diagramme] - Lokalisierung verbessert
Gauge-Diagramm Rund - Fix für einen Fehler, bei dem die Schriftart sich nicht geändert hat, wenn sie über die bedingte Formatierung angepasst wurde
[Styled List] - Fix für einen Fehler, bei dem beim Aktualisieren einer verwendeten Bild-Ressource ein fataler Fehler auftrat
[Tabelle] - Attribut [Zellenabstand] verbessert
[Tabelle] - Eckenradius Attribut hinzugefügt
[Tabelle] - Fix für einen Fehler, bei dem durch das Kopieren einer Tabelle verschiedene Parameter auf die Standardwerte zurückgesetzt wurden
Scripting
Building Blocks - Fehlende Parameter der Peakboard Edge wiederhergestellt
Building Blocks - Fehlende OPC UA/MQTT Parameter wiederhergestellt
[Timer] - Fix für einen Fehler, bei dem geplante Timerskripte nicht zuverlässig ausgeführt wurden
[Timer] - Einstellen eines geplanten Timers vereinfacht
[Tiles] - Fix für einen Fehler, bei dem beim Ändern des Index der Datenquelle die Elemente innerhalb eines Tiles ungewünscht dupliziert wurden
[Variablen] - UX-Verbesserung beim Erstellen einer neuen Variable
[Variablen-Liste] - Fix für einen Fehler, bei dem beim Kopieren einer Liste die Eigenschaften [Erreichbar via API] und [Änderungen auf der Peakboard Box speichern] nicht übernommen wurden
[Variablen-Liste] - Kopieren und Einfügen aus Excel implementiert
Skript-Editor - Fix für einen Fehler, bei dem die Peakboard Box Eigenschaften nicht mehr in Skripten abrufbar waren
Skript-Editor - Fix für einen Fehler, bei dem Intellisense nach dem Wechsel vom Block- in den Skript-Modus nicht funktioniert hat
Skript-Editor - [Zeilennummer abrufen] von Styled List und Styled Tile Kollektion verschoben
Skript-Editor - Fehlende Rückgabedatentyp-Indikatoren im Bereich [Wert suchen] wiederhergestellt
Skript-Editor - Anzeigefehler einiger Beispieltexte ausgebessert
Peakboard Hub
[Alarm senden]-Funktion in Skript und Building Blocks implementiert
2.16.0.0 (18.07.2022) Download

Das User Interface wurde hinsichtlich der Optik und Nutzerfreundlichkeit umfassend überarbeitet.

Neue Datenquelle Rockwell ist jetzt verfügbar.

Neue Datenquelle Modbus ist jetzt verfügbar.

Per Scripting ist es jetzt möglich Warnmeldungen an Peakboard Hub zu senden.

Mit dem neuen Drag&Drop-Menü für Datenquellen kannst du jetzt noch einfacher deine gewünschten Controls erstellen und deine Visualisierung noch schneller aufbauen.
Allgemein
[Peakboard Runtime] - Fix für einen Fehler, bei dem bei fehlerhafter Datenkonvertierung keine Standardwerte sondern ein Fehler ausgegeben wurden
[Peakboard Runtime] - Fix für einen Fehler, bei dem Daten als nicht verfügbar angezeigt wurden, wenn während dem neu laden auf eine nachladbare Liste zugegriffen wurde
[Peakboard Designer] - Neue Funktion implementiert: Wird ein Bildschirm per Drag-and-drop auf die Arbeitsfläche gezogen wird automatisch ein Button erstellt mit dem der Bildschirm angezeigt werden kann
[Peakboard Designer] - Fehlerhafte Benamung im Explorer korrigiert
[Peakboard Designer] - Drag&Drop-Menü für Datenquellen, Dataflows und Variablen auf der Arbeitsfläche implementiert
Peakboard Box Einstellungen - Fix für einen Fehler, bei dem der Peakboard Designer keine Änderung speichert wenn man die Ethernet Option [IP-Adresse automatisch beziehen] auswählt
Fix für einen Fehler, der auftrat wenn der Bildschirm von der Peakboard Box getrennt wurde
Fehlermeldungen können an Peakboard zur Analyse gesendet werden
Sharepoint als Auswahlmöglichkeit im Ressourcen-Auswahldialog hinzugefügt
Möglichkeit Skripte in Screens und Controls per Rechtsklick zu bearbeiten hinzugefügt
Allgemeine Anpassungen E-Mail Server
Benamung des Splash-Sceen-Fensters angepasst
Einstiegsbildschirm überarbeitet
Neue Icons für Datenquellen implementiert
Datenquellen
Neue Datenquelle Rockwell
Neue Datenquelle Modbus
E-Mail - Versenden von E-Mails optimiert
Excel - OneDrive Unterstützung implementiert
Excel - Fix für einen Fehler mit bestehenden Excel-Datenquellen
JSON - Fix für einen Fehler, bei dem JSon-Knoten die einen Punkt enthalten ihren Wert nich im Editor anzeigen
MQTT - Fix für einen Fehler bei dem das Hanzufügen einer neuen MQTT Subscription zu einem Absturz führte
MS SQL Server - Standardwert der Zeitüberschreitung von 30 Sekunden auf 120 Sekunden erhöht
OPC UA - Fix für einen Fehler, bei dem alle Spalten immer als Typ [Zahl] geladen wurden
OPC UA - Fix für einen Fehler, bei dem die Skript Validierung nicht richtig funktionierte
Peakboard Hub List - Funktionsumfang erweitert
Reload Flows - Fix für mehrere Fehler die bei Änderungen an einer in einem Reload Flow enthaltenen Datenquelle auftraten
Siemens S7 - Benutzeroberfläche überarbeitet und geteilte Verbindung implementiert
Siemens S7 - Fix für einen Fehler, der durch das auslesen bestimmter String Datentypen auftrat
Siemens S7 - Fix für einen Fehler, der beim Auslesen negativer Werte auftrat
Überarbeitung der Datenquelle Microsoft Calendar
Datenquelle [Microsoft Dynamics NAV] entfernt
Möglichkeit sich bei Cloud-basierten Datenquellen mit anderen Benutzerdaten anzumelden hinzugefügt
Dataflows
Fix für einen Fehler, bei dem die Deaktivierung eines Dataflows diesen nicht ausgraute bis das Projekt neu geladen wurde
Fix für einen Fehler, bei dem die horizontale Scrollbar nicht angezeigt wurde, wenn der Dataflow keine Zeilen enthielt
Fix für einen Fehler, bei dem Datenquellen nur im Kontextmenü aktiviert/deaktiviert werden konnten
Fehlerhafte Benamung im Kontextmenü geändert
Fehler in der Benutzeroberfläche ausgebessert
Benamungs- und Verhaltensanpassungen im Bereich Aggregierung
Controls
Bedingte Formatierung - Fix für einen Fehler, bei dem die Bedingte Formatierung nicht funktionerte, wenn im Spaltenname ein [:] oder [-] enthalten war
Formen - Ballon und Wolke entfernt
Linear Gauge - Beschreibungstext bei fehlender Datenquelle geändert
Linear Gauge - Fix für einen Fehler, bei dem die falsche Balkenhöhe angezeigt wurde, wenn man die Ausrichtung verändert hatte
PDF Viewer - Fix für einen Fehler, bei dem PDFs die in mehreren PDF Viewern genutzt und per Skript hinzugefügt werden nicht angezeigt wurden
PDF Viewer - Fix für einen Fehler, bei dem eine Hintergrundänderung keine Auswirkung hatte
PDF Viewer - Skript-Funktionalität zum Blättern in PDFs implementiert
PDF Viewer - Neue Funktion in Building Blocks implementiert
Power BI - Seitenauswahloption für mehrseitige Berichte implementiert
Table Grid - Fix für einen Fehler im Spaltendialog
Table Grid - Optionen für Hintergrundfarben angepasst
[Tile-Control](/controls/Common/de-tilecontrol.html - datasource index Funktion implementiert
TileView und ListView - Fix für einen Fehler, bei dem beim Kopieren die Boolean-Art im Conditional Formatting nicht übernommen wurde
TileView und ListView - Funktion zur Änderung der Sichtbarkeit implementiert
TileView - Weitere Abstandseinstellungen implemetiert
TileView - Fix für einen Fehler, bei dem es nicht möglich war ein Icon-Control innerhalb eines Tile-Control zu kopieren und einzufügen
Text-Ticker - Falsches Icon im Explorer ersetzt
Text-Ticker - Verhalten bei Verknüpfung mit leerer Liste angepasst
Fix für einen Fehler, bei dem die Erstellung einer Serie aus Diagrammen nicht möglich war
Fix für einen Fehler, bei dem die Peakboard Runtime beim Start abstürzte, wenn eine Checkbox oder ein Kippschalter innerhalb einer TileView verwendet wurden oder beim Start hängenblieb wenn diese in einer ListView verwendet wurden
Standardwert für Diagramme ohne Daten von [72] auf [0] angepasst
Standardformate geändert
Scripting
Building Blocks - Texte in hub list blocks von Index auf ID umgestellt
Building Blocks - SQL Stored Procedure Block erweitert
Building Blocks - Aktuelle Screenshots per Mail versendbar
Building Blocks - Fix für einen Fehler, bei dem [Set variable] nicht mehr funktionierte
Building Blocks - Fix für einen Fehler, bei dem die Vorschau für einen Block weiterhin angezeigt wurde, auch wenn der Cursor außerhalb des Arbeitsbereiches losgelassen wurde
Building Blocks - Fix für einen Fehler, der bei Sonderzeichen in Spaltennamen auftrat
Building Blocks - Fix für einen Fehler, bei dem ein Block fehlerhaft wurde nachdem der Skript geschlossen und wieder geöffnet wurde
Building Blocks - Aggregierungsfunktionen optimiert
Building Blocks - Schnellzugriff für AND/OR Blöcke implementiert
Fix für einen Fehler, bei dem in globalen Funktionen ein fehlerhafter Standard-Skript generiert wurde
Fix für einen Fehler, bei dem Intellisense für Controls nicht mehr funktioniert hat
Fix für einen Fehler, bei dem die Eigenschaft [isvisible] in der Runtime nicht funktioniert hat
Fix für einen Fehler, bei dem das Skript-Beispiel [addendingcharacters] nicht funktionierte
Benamungen im Skript-Baum angepasst
Neue Funktionen für Datenquellen, Dataflows und Listen implementiert
Übersetzungen im Skript Editor, Skript-Baum und Kontextmenü verbessert
Funktionen für Peakboard Hub in Skript-Editor und Building Blocks implementiert
Lua SQL Modul erweitert
Timer per Skript oder Building Blocks aktivierbar und deaktivierbar
Skript-Baum Inhalte für TileView und ListView angepasst
Peakboard Hub
Listen - Fix für einen Fehler, der auftrat, wenn nur eine einzelne Zeile hinzugefügt wurde
Peakboard Web Access
Fix für einen Fehler, bei dem es nicht möglich war durch die vorhandenen Visualisierungen zu scrollen wenn auf einer Peakboard Box zu viele vorhanden waren
Fix für einen Fehler, bei dem es nicht möglich war, Änderungen die in einer geteilten Liste vorgenommen wurden in der Weboberfläche zu speichern
Neue globale Funktion für Bildquellen implementiert
Ergebnis-Anzeige in Benachrichtigung für erfolgreich ausgeführte Funktion eingefügt
2.15.0.0 (06.04.2022) Download

Der Skript-Baum wurde überarbeitet und neu strukturiert. Dabei wurde er an den Skript-Baum des Building-Block Modus angepasst. Farbige Indikatoren, die anzeigen, welcher Datentyp von einem Skript-Snippet zurückgegeben wird, wurden implementiert. Im Skript-Baum wird die angelegte Ordnerstruktur aus dem File Explorer übernommen. Außerdem wurden für Datenquellen und Controls Icons hinzugefügt.

Neues interaktives Control Date Picker zur Datumseingabe ist jetzt verfügbar. Das Datenformat für die Dateneingabe und die visuelle Ausgabe kann individuell definiert werden.

Neues interaktives Control Time Picker zur Zeiteingabe ist jetzt verfügbar. Das Datenformat für die Dateneingabe und die visuelle Ausgabe kann individuell definiert werden.
Allgemein
Ladebildschirm für Peakboard Runtime und Peakboard Designer implementiert
Peakboard Runtime Log Nachrichten verbessert
Peakboard Runtime erlaubt das Imitieren von Datensätzen basierend auf den Vorschaudaten
Fix für einen Fehler, bei dem der Update Button ausgegraut wurde, wenn die Software-Version der Peakboard Box zu alt war und es somit nicht möglich war ein Update vorzunehmen
Fix für einen Fehler, bei dem der Info-Dialog (strg+i) auf der Peakboard Box, die falsche Versionierung angezeigt hatte
Fix für einen Fehler, der auftrat, wenn die Schriftgröße im Schriftarten Manager auf null oder kleiner eingestellt wurde
Fix für einen Fehler, bei dem die URL einer Webressource beim Kopieren zwischen zwei Projekten verloren ging
Fix für einen Fehler, bei dem das Klicken des Hochladen Buttons ohne verbundene Peakboard Box eine Fehlermeldung generierte
Fix für einen Fehler, bei dem im Peakboard Designer Setup Build Version “0” angezeigt wurde
Datenquellen
MQTT - Dynamisches Abonnement hinzugefügt
OPC UA - Verbesserungen
Reload Flows - Liste der verfügbaren Datenquellen auf alphabetisch angepasst
Sharepoint - Neuer Bereich [Mit mir geteilt] in der Dateiauswahl eingefügt, um Dateien einzubinden auf deren übergeordneten Ordner man keinen Zugriff hat
XQL - Option zum Exportieren von Tabellenparametern in “EXECUTE FUNCTION” hinzugefügt
Fix für mehrere Fehler und generelle Verbesserungen in Reload Flows
Fix für einen Fehler, bei dem eine Fehlermeldung generiert wurde wenn die Nachlade Art einer Datenquelle auf [Beim Start] eingestellt war
Fix für einen Fehler, bei dem SAP, Oracle und ODBC-Datenquellen einen Fehler statt einer leeren Tabelle lieferten, wenn keine Daten vorhanden waren
Controls
Neues Control Date Picker
Neues Control Time Picker
Fehlerbehaftete Gauge Controls überarbeitet
Optische Anpassungen bei Dropdown-Liste und Textfeld
Checkbox - Toggled Event ergänzt
Drop down - Benamung des Eigenschaften-Fensters angepasst
Fix für einen Fehler, bei dem Änderungen einer Liste im laufenden Betrieb von Bedingter Formatierung zu einem schwerwiegenden Fehler führten
Fix für einen Fehler, bei dem ein Auswahl-Dialog gezeigt wurde, wenn man ein PDF per Drag and Drop eingefügt hat
Fix für einen Fehler, bei dem Webressourcen nicht direkt über den PDF Viewer eingefügt werden konnten
Fix für einen Fehler, bei dem Kippschalter und Checkbox den Skript nicht auslösten, obwohl die angebundene Variable geändert wurde
Scripting
Building Blocks - [Get row number] Block in List-/Tile-View Templates hinzugefügt
Building Blocks - Ungenutzte und veraltete Blöcke entfernt
Skript-Editor - Debugger wurde entfernt
Skript-Editor - Speichern-Abfrage eingefügt wenn das Fenster ohne vorher zu speichern geschlossen wird oder leere Blöcke enthält
Neue Zeilen können jetzt an jeder Stelle in Variablen Listen eingefügt werden, anstatt wie bisher nur am Ende der Liste
Fix für einen Fehler, bei dem in Building Blocks bei Dataflows Item- und Index-Werte fehlten
Fix für einen Fehler, bei dem Dataflow spezifische Blöcke in Building Blocks nicht angezeigt wurden, wenn der Dataflow noch nicht existiert hat
Fix für einen Fehler, bei dem der Speichern Button in Building Blocks nicht ausgegraut wurde nachdem er benutzt wurde
Fix für einen Fehler, bei dem nach der Benutzung des “Speichern und Schließen” Buttons in Building Blocks trotzdem der Speichern Dialog geöffnet wurde
Fix für einen Fehler, bei dem die Zeit Datenquelle im Skript-Editor gefehlt hat
Fix für einen Fehler, bei dem Siemens S7 Datenquellen nicht per Skript neu geladen werden konnten
Fix für einen Fehler, bei dem beim Erstellen eines Timer-Skripts zwei Instanzen erstellt wurden
Fix für einen Fehler, bei dem ein Sound Output unterbrochen wurde, wenn man die Farbe ebenfalls geändert hatte und der Sound-Befehl nicht am Ende des Skripts stand
Administration
Optische Anpassung zweier Textfelder in den Peakboard Box Settings
Fix für einen Fehler, bei dem die Peakboard Box Lizenz aufgrund der fehlenden Peakboard Box ID nicht gültig war
Fix für einen Fehler, bei dem es nicht möglich war, eine Visualisierung von einer Peakboard Box zu löschen
Fix für einen Fehler, bei dem man trotz fehlender Rechte und entsprechender Fehlermeldung Zugriff auf die Einträge im Log-Reiter der Peakboard Box Settings hatte
Fix für einen Fehler, bei dem der Button für die Verschlüsselung einer Peakboard Box in den Peakboard Box Settings nicht ausgegraut wurde, obwohl diese nicht verbunden war
Peakboard Hub
Beispielwert für [setentry] auf 1 angepasst
2.14.2.1 (17.02.2022) Download
Hotfix für einen Fehler im Peakboard Designer, bei dem das Update der Software nicht mehr durchgeführt werden konnte
Hotfix für einen Fehler, bei dem der Body in einem http-Request für CSV, XML und JSON-Datenquellen nicht ausgelesen werden konnte
2.14.1.0 (09.02.2022)

Die Menüleiste im oberen Bereich des Peakboard Designers wurde neu strukturiert. Dabei wurde der Tab [Einstellungen] durch zwei Menü Icons im Tab [Home] ersetzt. Das Icon [Projekt] bietet Projektspezifische Einstellungen, das Icon [Allgemeines] generelle Einstellungen des Peakboard Designers. Zusätzlich wurde ein [Hochladen] Button in das Menü aufgenommen. So kannst du Visualisierungen direkt auf eine verfügbare Peakboard Box laden, ohne Umweg über die Peakboard Box Settings.

Manchmal ist es notwendig eine feste Reihenfolge zu definieren, in der unterschiedliche Datenquellen geladen werden. Bisher musstest du dafür ein passendes Skript schreiben. Mit den neuen Reloadflows kannst du einfach per Drag & Drop eine Reihenfolge festlegen.

Über das neue Infopanel kannst du während einer laufenden Visualisierung auf deiner Peakboard Box Debug Informationen, Statusinformationen oder Peakboard Box spezifische Funktionen abrufen. Hierfür musst du eine Tastatur an deine Peakboard Box anschließen und mit dem Shortcut [Strg + i] das Infopanel öffnen.
Implementierung einer neuen Versionierung, die Updates unabhängig von einem Update der Peakboard Box ermöglicht
Allgemein
Umstrukturierung der obersten Menüleiste
Funktion für den direkten Upload einer Visualisierung auf eine Peakboard Box implementiert
Zertifikatsmanager - UI überarbeitet
Font Manager - UI und UX verbessert
Ressourcen - Funktion zum Erneuern des Access-Tokens implementiert
Ressourcen - Möglichkeit zum Editieren des Netzlaufwerkpfades bei Netzwerkressourcen hinzugefügt
Möglichkeit zum Setzen der Proxy-Einstellungen einer Peakboard Box reaktiviert
Fix für einen Fehler, bei dem das Aktualisieren eines Screenshots dazu führte, dass die Drag & Drop Funktion für Controls ausfiel
Fix für einen Fehler, bei dem eine Netzwerkressource bewirkte, dass die Quelldatei nicht überschrieben werden konnte
Fix für einen Fehler, bei dem das Abspielen des “Getting-Started-Video” zu einem kritischen Fehler führte
Fix für einen Fehler, bei dem beim Duplizieren eines Screens die Skripte nicht korrekt dupliziert wurden
Controls
Webseiten-Control - Das Control kann nun mit einer Variablen verknüpft werden
Bedingte Formatierung - Funktion zum Überspringen eines Screens implementiert
Bedingte Formatierung - Per Rechtsklick auf ein Control kann die [bedingte Formatierung] aufgerufen werden
Gauge-Diagramm - Verbesserungen
Bild-Control - nicht relevante Eigenschaften entfernt
[Animation] - Überarbeitet
Icon - Option für einen dunklen Hintergrund implementiert
Fix für einen Fehler, bei dem das Duplizieren einer bedingten Formatierung dazu führte, dass die Formatierung gelöscht wurde
Fix für einen Fehler, bei dem Formen unzulässige Eigenschaften in der bedingten Formatierung zur Auswahl hatten
Fix für einen Fehler, bei dem das Drücken der Enter-Taste in der bedingten Formatierung dazu führte, dass eine neue Regel geöffnet wurde
Fix für einen Fehler, bei dem die Farbe des Text Box Controls nicht per Skript gesetzt werden konnte
Fix für einen Fehler, bei dem, innerhalb eines TileView-Controls, das Textticker-Control alle und nicht nur die Datenzeile des Tiles verwendet hatte
Fix für einen Fehler, bei dem innerhalb eines TileView-Controls, das Drücken der Enter-Taste den Dialog geschlossen hat
Fix für einen Fehler, bei dem das Sperren einer List- oder TileView zu einem Fehler führte
Fix für einen Fehler, bei dem für ein Rich-Text Control der Hintergrund nicht übernommen wurde
Fix für einen Fehler, bei dem eigene Schriftarten nicht im Peakboard Designer angezeigt wurden
Fix für einen Fehler, bei dem im Font Manager, bei einem Import, vorhandene Schriftarten nicht überschrieben wurden
Fix für einen Fehler, bei dem in einem Gauge-Diagramm Text-Werte mit dem Diagramm verknüpft werden konnten
Fix für einen Fehler, bei dem ein max. Value von 0 in einem Gauge-Diagramm zu einem schweren Ausnahmefehler führte
Datenquellen
Reload Flows implementiert
Abhängigkeiten beim Laden der Datenquellen und Dataflows überarbeitet
Dataflows - Unnötigen Skript-Editor entfernt
MQTT - kleinere Bugfixes
Peakboard Hub Datenquelle - Umstrukturierung und entfernen der max. Rows Eigenschaft
OPC UA - Browse-Dialog überarbeitet
Fix für einen Fehler, bei dem die Peakboard Hub Datenquelle keine Vorschaudaten lieferte
Fix für einen Fehler, bei dem in der SQL-Datenquelle mehr als 50 Preview Datensätze geladen wurden
Fix für einen Fehler, bei dem die Peakboard Datenquelle nicht korrekt initiiert wurde
Fix für einen Fehler, bei dem eine Listenvariable mit einer Zahlenspalte zu einem Fehler in der Preview führte
Fix für einen Fehler, bei dem in einer ODBC-Datenquelle keine dynamischen Querys mehr verwendet werden konnten
Peakboard API
Fix für einen Fehler, bei dem Werte nicht über die API übermittelt werden konnten
Peakboard Box
[Hotkey Strg + i] und Infopanel für Peakboard Box implementiert
Fix für einen Fehler, bei keine Screenshots mehr gemacht werden konnten
Peakboard Hub
Check für ungenutzte Zertifikate implementiert
Peakboard Web Access
Funktion implementiert, die den unsicheren 40404-Kanal für alle Anrufe verweigert, wenn dies nicht unbedingt erforderlich sind
UI Verbesserungen
Fix für einen Fehler, bei dem Dateien nicht mehr über den [Web Access] ausgetauscht werden konnten
Fix für einen Fehler, bei dem beim Pausieren einer Visualisierung ein Fehler zurückgegeben wurde
Fix für einen Fehler, bei dem die “read only” Eigenschaft für eine Variable keine Auswirkung hatte
Scripting
Die Methode brushes.fromhex() erlaubt nun alle gängigen Hex-Code Formate für Farbcodes
Die Methode runtime.screenscale() entfernt
Funktion zum Kopieren globaler Funktionen implementiert
Building Blocks - Reload Flows hinzugefügt
Building Blocks - Gelöschte Building Blocks können vom Nutzer wieder hergestellt werden
Building Blocks - Skript-Baum umgestaltet
2.13.3.0 (02.12.2021) Download
Datenquellen
Excel - Hotfix für eine Fehler, der bei einer vorhandenen Verbindung zu einer Excel-Datei auf einem Netzlaufwerk einen fehlerhaften Dialog öffnete
2.13.2.0 (23.11.2021)

Der Dialog zur Verwaltung deiner Peakboard Boxen wurde grundlegend überarbeitet damit du alle Informationen und wichtigen Funktionen jederzeit direkt zur Hand hast.

In den überarbeiteten Peakboard Box Settings wurde der Peakboard Box Check implementiert über den du detaillierte Metainformationen rund um deine Peakboard Box bekommst und mögliche Problemquellen identifizieren kannst. Für einen einfacheren Support unsererseits gibt es auch die Möglichkeit, diese Informationen zu exportieren.

Ist der Peakboard Hub im Einsatz und mit dem Peakboard Designer verbunden, kannst du in den Peakboard Box Settings alle im Hub angelegten Peakboard Boxen mit einem Klick synchronisieren und zum Peakboard Designer hinzufügen.
Allgemein
[Manage & Upload-Dialog] - Überarbeitet
[Manage & Upload-Dialog] - Healthy Check implementiert
[Manage & Upload-Dialog] - Shut-Down-Button für Peakboard Boxen implementiert
Zertifikatsmanager - User Handhabung verbessert
Proxy-Authentifizierung für den Peakboard Designer unter [Einstellungen] hinzugefügt
Fix für einen Fehler, bei dem fehlerhafte Logs generiert wurden
Fix für einen Fehler, bei dem das Ändern einer Variable über den Web-Access dazu führte, dass alle Variablen überschrieben wurden
Fix für einen Fehler, bei dem Log-Files mit mehr als 100 KB automatisch gelöscht wurden
Controls
Für Controls mit Datenbindungsdialog wird dieser automatisch beim Anlegen des Controls geöffnet
Animation - Eigenschaft für alle Controls überarbeitet
Animation - Preview und Customizing überarbeitet
PowerBI-Control - Kompatibilität für Reports hinzugefügt
PowerBI-Control - Dialog überarbeitet
Web Page - Check Box für die Erlaubnis zum Öffnen von Webseiten, für die kein gültiges Zertifikat auf der Peakboard Box installiert ist, hinzugefügt
Web Widget - Check Box für die Erlaubnis zum Öffnen von Websiten, für die kein gültiges Zertifikat auf der Peakboard Box installiert ist hinzugefügt
Retro Flipper Control entfernt
Fix für einen Fehler, bei dem in der bedingten Formatierung eine leere Eingabe nicht als solche erkannt wurde
Fix für einen Fehler, bei dem Dateien vom Format .mkv nicht als Video-Dateien erkannt wurden
Datenquellen
Peakboard Bridge aus allen Datenquellen und Ressourcen entfernt
OPC UA - Browsing Dialog verbessert
Oracle - Datenstruktur überarbeitet
ODBC - Datenstruktur überarbeitet
Fix für einen Fehler, bei dem NULL-Values in der ODBC-Datenquelle einen kritischen Fehler verursacht haben
Fix für einen Fehler, bei dem die MQTT-Datenquelle in seltenen Fällen einen schweren Ausnahmefehler verursachen konnte
Fix für einen Fehler, bei dem geteilte Variablen einen Loop erzeugen konnten
Fix für einen Fehler, bei dem die [add Time] Funktion einer Zeit-Datenquelle nicht korrekt auf der Zeichenoberfläche angezeigt wurde
Peakboard Hub
Peakboard Boxen können über den Peakboard Hub mit dem Peakboard Designer synchronisiert werden
Fix für einen Fehler, bei dem eine eingerichtete Peakboard Hub Verbindung nicht wieder gelöscht werden konnte
Scripting
Building Blocks - Copy & Paste Funktionalität überarbeitet
[Mail Funktion] - Überarbeitet und User Handling verbessert
Fix für einen Fehler, bei dem die Datentypen “bool” und “number” nicht vom MQTT-Building Block unterstützt wurden
Fix für einen Fehler, bei dem das Unbennen des Screens alle Building Blocks eines mit dem Screen verknüpften Skripts gelöscht hat
Fix für einen Fehler, bei dem das Setzen eines Wertes in Peakboard Hub-Listen automatisch alle anderen Spalten auf ihre Standardwerte setzte
Fix für einen Fehler, bei dem alle Funktionen in der Intellisense mehrfach angezeigt wurden
2.12.4.0 (28.10.2021) Download
Peakboard Box
Hotfix für einen Fehler, bei dem die initiale Visualisierung nicht korrekt beendet wurde, wodurch eine Vielzahl von Fehlern im Log generiert wurde
2.12.2.0 (20.10.2021)
Allgemein
[Web Access] - Zugriff auf angelegte globale Skript Funktionen implementiert
[Dataflows] - Schritt [Duplikate entfernen] hinzugefügt
[Dataflows] - Fehlende Übersetzungen ergänzt
Visuelle Überarbeitung aller Control Icons
Visuelle Überarbeitung aller Icons
Fix für verschiedene Fehler im Zertifikatsmanager für MQTT und OPC UA
Fix für einen Fehler, bei dem ein Fehler eine falsche Fehlermeldung verursachte
Fix für einen Fehler, bei dem der wiederholte Upload einer Visualisierung zu einem Fehler in der Konfigurationsdatei führte
Fix für einen Fehler, bei dem das Refreshskript von Variablen, Listen und Dataflows beim Löschen dieser, nicht aus dem Skript-Bereich entfernt wurde
Fix für einen Fehler, bei dem im Web Access eine Fehlermeldung trotz erfolgreicher Änderung der aktiven Visualisierung angezeigt wurde
Fix für einen Fehler, bei dem für nicht editierbare [Dataflows] als editierbar angezeigt wurden
Fix für einen Fehler, bei dem Google Drive nicht mehr genutzt werden konnte
Fix für einen Fehler, bei dem die Range-Funktion in einem [Dataflow] nicht korrekt funktionierte
Controls
Table Grid - Fix für einen Fehler, bei dem die Umsortierung der Spalten nicht mit [OK] gespeichert wurde
Drop Down - Fix für einen Fehler, bei dem die Eigenschaft Sichtbar/Unsichtbar zu einem kritischen Fehler führte
Text - Fix für einen Fehler, bei dem die Formatierung für den Hintergrund verloren ging
Datenquellen
Extension - Fix für einen Fehler, bei dem eine angelegte Extensionverbindung nicht mehr bearbeitet oder kopiert werden konnte
OPC UA - Fix für ein Problem, bei dem nur korrekte URIs für den Namespace verwendet werden durften
OPC UA - Fix für verschiedene Fehler
[Peakboard Hub List] - Fehlermeldungen überarbeitet
Datum und Uhrzeit - Zeigt nun ein reales Datum an, wenn es mit einem Text-Control verknüpft wird
Peakboard Datenquelle - Fehlermeldungen überarbeitet
CSV - Fix für einen Fehler, bei dem die Datenquelle ohne Laden der Daten angelegt werden konnte
Peakboard API
API call for reading and writing a single value of a list, added by passing the index.
Added endpoints for Peakboard scripts
Fix for a bug where values could no longer be set via Web Access
Peakboard Box
API-Call für das Lesen und Schreiben eines einzelnen Wertes einer Liste, durch Übergabe des Index hinzugefügt
Endpunkte für Peakboard Skripte hinzugefügt
Fix für einen Fehler, bei dem keine Werte mehr über Web Access gesetzt werden konnten
Peakboard Edge
Kleinere Fehlerkorrekturen
Scripting
Skript-Baum überarbeitet
Building Blocks - Bugfixes und kleinere Verbesserungen wie Drag & Drop und weitere neue Blöcke
Fix für einen Fehler, bei dem die Bezeichnung “data” für eine Variable zu Fehlern im Skript führte
Fix für einen Fehler, bei dem es nicht möglich war, unter der Sprachauswahl CN eine Funktion anzulegen
Fehlermeldungen überarbeitet
Fix für einen Fehler, bei dem neu angelegte Funktionen nicht in den [Block Mode] überführt werden konnten
Fix für einen Fehler, bei dem globale Funktionen verloren gingen
Fix für einen Fehler, bei dem der Validator nicht mehr korrekt funktionierte
2.11.5.0 (12.10.2021) Download
Datenquellen
Hotfix für einen Fehler, bei dem eine Extension nicht mehr editiert oder kopiert werden konnte
2.11.4.0 (10.09.2021)
Hotfix für einen Fehler, bei dem fehlerhafte Übersetzungen zu einem Absturz der chinesischen Version des Peakboard Designers führte
2.11.3.0 (02.09.2021)
Allgemein
Hotfix für einen Fehler, bei dem der Zugriff auf angelegte Peakboard Variablen/Listen über die API nicht mehr möglich war
2.11.2.0 (30.08.2021)
Scripting
Hotfix von einem Fehler beim Wechseln des aktiven Skripts im Skript-Editor
2.11.0.0 (18.08.2021)
Scripting
Peakboard Building Blocks implementiert
Skript-Editor - Globale Skripte werden nun in ihre einzelnen Funktionen aufgeteilt
Skript-Editor - Der Skript-Editor behält die zuletzt verwendete Skalierung bei
Datenquellen
OPC UA - Überarbeiteter Dialog
OPC UA - Listener integriert
OPC UA - Erlaubt das Erstellen von Ordnern für OPC UA Subscription und bietet die Möglichkeit, diese für die vollständige Pfadbenennung der Subscripting-Werte zu verwenden
Extension - Datentypenhandling angepasst
Extension - Fehlerhandling angepasst
MQTT - Zertifikatshandling überarbeitet
XML - Fehlerhandling überarbeitet
Controls
Webseiten-Control - Option für JavaScript Inject hinzugefügt
Webseiten-Control - Das Daten-Feld lässt sich nun über eine bedingte Formatierung verändern
Excel-Diagramm - Fehlerhandling angepasst
ListView - Default Template hinzugefügt
ListView - Rechtsklick Optionen implementiert
TileView - Default Template hinzugefügt
TileView - Rechtsklick Optionen implementiert
Text - Update-Button bei Datenquellenbindung hinzugefügt
Tableau View - Entfernt
Bedingte Formatierung - Es ist jetzt möglich, eine Variable als Text in der bedingten Formatierung für eine Schaltfläche zu binden
Bedingte Formatierung - Verwendung eines Drop Downs für boolesche Variablen
Timeline-Grid - Reload-Button für Mapping entfernt
Limitierung der Control-Größe von mindestens 20 Pixel entfernt
Text - Fix für einen Fehler, bei dem das Tapped-Event nicht funktionierte, wenn kein Hintergrund ausgewählt war
Tabelle - Fix für einen Fehler, bei dem die Daten in einer Tabelle auf der Zeichenfläche unregelmäßig aktualisiert wurden
Erweitertes-Diagramm - Fix für einen Fehler, bei dem keine Daten für die X- und Y-Achse ausgewählt werden konnten
Webseiten-Control - Fix für einen Fehler, bei dem die Webseite flackerte, wenn die angezeigte Seite zu oft Daten lud
ListView - Fix für einen Fehler, bei dem das Sperren eines Controls innerhalb einer ListView dazu führte, dass die ListView statt des Controls gesperrt wurde
TileView - Fix für einen Fehler, bei dem die Sichtbar/Unsichtbar Funktion nicht funktionierte und zu einer Fehlermeldung führte
TileView - Fix für einen Fehler, bei dem das Sperren eines Controls innerhalb einer TileView dazu führte, dass die ListView statt des Controls gesperrt wurde
Circular-Gauge - Fix für einen Fehler, bei dem das Control verschwand
Linear-Gauge - Fix für einen Fehler, bei dem das Control verschwand
Allgemein
Farbschema für die Farbauswahl überarbeitet
Zertifikatsmanager überarbeitet
Dialog für die Verbindung zu Peakboard Hub implementiert
Peakboard Variablen - Dialog überarbeitet
Peakboard Variablen - Der initiale Wert einer Variablen des Typen Number ist 0
Peakboard Variablen/Listen - Ermöglicht die Verbindung einer Variablen mit Peakboard Hub, um sie mit anderen Peakboard Boxen zu teilen.
Peakboard API - Erlaubt das Lesen und Schreiben eines einzelnen Wertes einer Liste durch Übergabe des Index
Fehlerhandling beim Upload einer Visualisierung auf eine Peakboard Box überarbeitet
Option für ein manuelles Update des Peakboard Designers implementiert
Fix für einen Fehler, bei dem englische und deutsche Texte im Peakboard Designer vertauscht waren
Fix für einen Fehler, bei dem das gecachete Bild einer Ressource nicht gelöscht wurde
Fix für einen Fehler, bei dem die Netzwerkfunktionen im Skript-Editor fehlerhaft vorgeschlagen wurden
Fix für einen Fehler, bei dem die Verwendung einer nichtangelegten Variablen in einem Dataflow zu einem kritischen Fehler führte
Fix für einen Fehler, bei dem eine ungültige Benennung einer Schriftart zu einer falschen Fehlermeldung führte
Peakboard Box
Peakboard Log Prozess überarbeitet
Peakboard Log UI überarbeitet
Zertifikatsverwaltung über den Peakboard Designer implementiert
Neue Benutzerrollen hinzugefügt
Peakboard Edge
Fehlerhandling angepasst
Fix für einen Fehler, bei dem der Peakboard Edge Tester im Peakboard Designer nicht korrekt funktionierte
Peakboard Hub
Peakboard Hub - Verbindungen überarbeitet
Peakboard Hub - Token Authentifizierung entfernt
Peakboard Hub - Single Point Authentifizierung hinzugefügt
2.10.0.0 (07.06.2021) Download
Auf die Peakboard Box geladene Visualisierungen erhalten nun einen Zeitstempel und werden chronologisch sortiert
Benutzerrollen Konzept auf der Peakboard Box erweitert
Aktualisierung der Videos im Startbildschirm des Peakboard Designers hinzugefügt
Bridge-Resourcen entfernt
Veraltete Chart-Controls entfernt
Funktion zum Kopieren von Templates für das List- und TileView-Control hinzugefügt
API-Funktion in lesen und schreiben aufgeteilt
Swagger API implementiert
Interne Kommunikationsstrukturen überarbeitet
Alphabetische Sortierung im Explorer des Peakboard Designers implementiert
Peakboard Datenquellen umbenannt
Fix für einen Fehler, bei dem Excel-Datenquellen außergewöhnlich viel Speicher beansprucht hatten
Fix für einen Fehler, bei dem die automatische Aktualisierung eines WebWidget-Controls nicht funktioniert hatte
Fix für einen Fehler, bei dem die Passwortverschlüsselung einer .pbmx Datei dazuführte, dass der Json-String verschlüsselt wurde
Fix für einen UI Fehler im Dialog Passwort ändern für geteilte Verbindungen
Fix für einen Fehler, bei dem der Skript-Validator nicht mehr funktionierte, wenn ein List- oder TileView-Control einen Namen hatte
Fix für einen Fehler, bei dem der Skript-Validator ein gültiges Reload()-Skript als fehlerhaft meldete
Fix für einen Fehler, bei dem in einem List- oder TileView-Control der Hintergrund für Text- oder Shape-Controls mehr gesetzt werden konnte
Fix für einen Fehler, bei dem ein in einem List- oder TileViw-Control ausgewähltes Control nicht in der Baumstruktur hervorgehoben wurde
Fix für einen Fehler, bei dem die Skalierung eines Controls via Skript nicht funktionierte
Fix für einen Fehler, bei dem mehrfach geöffnete Templates die gleiche ID erhielten
Fix für einen Fehler, bei dem die Twitter-Datenquelle nicht mehr funktionierte
Fix für einen Fehler, bei dem die unaktivierte Schaltfläche [Sichtbar] eines Controls zu einem Fehler beim Laden einer Visualisierung führte