Misc

Eigene Schriftarten verwenden

Peakboard unterstützt standardmäßig eine ganze Reihe von vorgefertigten Windows-Schriftarten; für Textboxen, Tabellen und überall, wo eben Text für die Visualisierung verwendet wird.

Für den Fall, dass die Standard-Schriftarten nicht ausreichen, lassen sich neue Schriften einem Paket hinzufügen. Sie benötigen dazu die Schrift als True-Type-Font-Datei mit der Endung .ttf. Die Datei muss unbedingt exakt dem logischen Namen der Schrift entsprechen, damit sie von Peakboard korrekt verarbeitet werden kann. Sie können den korrekten Namen herausfinden, wenn Sie im Explorer auf die Datei doppelklicken. Der Name wird dann oben angezeigt.

image_1

Um die Font im Designer zu verwenden muss sie zuerst den Ressourcen hinzugefügt werden:

image_1

Wenn die ttf-Datei dem Paket als Ressource hinzugefügt wurde, steht sie in der Font-Auswahl zur Verfügung und kann verwendet werden. Während des Deployment-Vorgangs wird die ttf-Datei mit dem Paket auf die Peakboard Box transportiert. Es sind also keine weiteren Aktionen nötig.

image_1

Links

Unter folgenden Links finden Sie eine Übersicht der Google Webfonts:

https://fonts.google.com/

Die passenden ttf-Dateien können Sie hier herunterladen:

https://github.com/google/fonts

Die ttf-Dateien sind im Verzeichnis ofl.

Wir lernen von dir!

Hat dir dieser artikel geholfen?

Lass dich erleuchten!

Du benötigst weitere unterstützung?

Peakboard Youtube icon Zum YouTube Kanal

Unsere zahlreichen Videos für Einsteiger und Fortgeschrittene erklären dir genau, wie du dein Dashboard gestaltest.

Peakboard Templates icon Zu den Peakboard Templates

Lade dir unsere Templates für die verschiedensten Anwendungsfälle kostenlos herunter.

Peakboard icon Zu www.peakboard.com

Auf unserer Website findest du alle wichtigen Infos zu Peakboard sowie verschiedene Anwendungsfälle und Success Stories.