DE
/
EN
/
CN
Erste Schritte
Menu
Einführung in den Peakboard Designer
Peakboard Box anschließen und die erste Visualisierung übertragen
Datenquellen
Menu
Datum und Uhrzeit
Feed
CSV
JSON
OData
XML
E-Mail
Webpage
Microsoft Calendar
SAP
Datenquellen
SAP
Funktionsbaustein für SAP Reports installieren
XQL
SAP Fehlermeldungen
SAP Tabellen mit vielen Spalten auslesen
Schreiben in einen SAP Funktionsbaustein
MS SQL Server
Oracle
ODBC
Excel
Datenquellen
Excel
Excel über ODBC einbinden
Google Spreadsheets
Sharepoint-Liste
Peakboard-Bridge für ODBC und Oracle
Microsoft Dynamics NAV
Twitter
Azure IoT Hub
Azure Event Hub
MQTT-Broker
OPC UA
Datenquellen
OPC UA
Schreiben nach OPC UA
Auslesen eines Arrays (OPC UA)
Siemens S7
Extension
Datenquellen
Extension Basics
Hauptklasse ExtensionBase
Erstellen einer einfachen Datenquelle ohne UI
Erstellen einer einfachen Datenquelle mit UI
Peakboard Edge
Datenquellen
Peakboard Edge
Peakboard Edge Verwalten
Hinzufügen einer Peakboard Edge Datenquelle
Verwenden der Peakboard Edge Datenquelle
Probleme mit Peakboard Edge
Peakboard Data Source
Dataflows
Menu
Erste Schritte
Spalten hinzufügen, löschen und ändern
Spalteninhalte verändern
Daten filtern
Daten miteinander verknüpfen (Joins)
Daten aggregieren und verdichten
Zeilenanzahl begrenzen
Daten hintereinander hängen (Union)
Controls
Menu
Allgemeine Eigenschaften
Bedingte Formatierung
Standard
Controls
Text
Table Grid
Live Tile Box
Icon
ListView
Tile-Control
TileView
Medien
Controls
Bild
Video
Bilderrahmen
Formen
Controls
Formen
Dokument
Controls
Rich Text
PDF Viewer
Google Docs
Diagramm
Controls
Erweitertes Diagramm
Kreisdiagramm
Donut Chart
Liniendiagramm
Balkendiagramm
Säulendiagramm
Linear Gauge
Circular Gauge
Excel Chart
Signalblock
Timeline Grid
Input
Controls
Textfeld
Button
Repeat Button
Toggle Button
Kippschalter
Checkbox
Radio Button
Dropdown-Liste
Slider
Erweitert
Controls
QR Code
Webpage
Web Widget
Tableau
Power BI
Retro Flipper
Text-Ticker
Scripting
Menu
Die Peakboard-Skript-Engine
Der Peakboard-Skript-Editor
Der Peakboard-Skript-Baum
Die Peakboard-Skript-Typen
Variablen und Listen
Daten per Skript weiterverarbeiten
Tabellendaten manipulieren
Färben von Tabellen-Grids
Peakboard-Box Eigenschaften (Properties) nutzen
Beispiele
Administration
Menu
Silent Installation
WLAN einrichten
Peakboard Box mit Powershell neu starten
Peakboard Box mit Powershell zur Domäne hinzufügen
Proxy-Server einrichten
Lizenz ändern
Aktualisieren der Peakboard-Box
Hinzufügen einer Peakboard-Box zum Peakboard-Designer
Wechseln der Visualisierung
Hinzufügen eines Zertifikats
Sharepoint zur Nutzung als Peakboard Datenquelle konfigurieren
Nutzerverwaltung
Ports und Netzwerktraffic
IP-Adresse ändern
Fehler - Mehrfache Verbindungen bei Netzwerkressourcen
Hub
Menu
Peakboard Hub - Installation
Peakboard Hub - Peakboard Boxen managen
Peakboard Hub - Verfügbarkeit von Peakboard Boxen einsehen
Peakboard Hub - Tokens erstellen
Peakboard Hub - Shared Connections
Peakboard Hub - Geteilte Verbindungen im Peakboard Designer verwenden
Peakboard Hub - Geteilte Variablenlisten
Misc
Menu
Versionshistorie
Peakboard 2
Peakboard 2 - Update von USB-Stick
Ressourcen
Push-Nachrichten auf das Peakboard senden
Formatieren von Werten
Verwalten von Schriftformaten mit dem Font Manager
Eigene Schriftarten verwenden
Dynamische Abfragen
Peakboard API
Visualisierung mit einem Presenter schalten
Screenshot über HTTP Request
Fehler bei Netzwerkressourcen
Daten Web-Push
Geteilte Verbindungen
Tutorials
Menu
Tutorial Übersicht
Videos
Willkommensbildschirm
Terminübersicht
LKW Zuweisung
Excel-Datei von einem Netzlaufwerk einbinden
Externen Datenquellen am Beispiel einer XML-Datenquelle
Peakboard Suche
Ergebnisse
Suchen...
de