Scripting

Quick Tipp - E-Mail Benachrichtigung

Das folgende Skriptbeispiel zeigt dir, wie du beim Eintreten eines Ereignisses automatisiert eine E-Mail versenden kannst.

if data.Machine1Error == true then
   mail.send('info@peakboard.com','Maschine 1 hat eine Störung!','Bitte überprüfe das so schnell wie möglich!!!')
end

oder

if data.Machine1Error == true then
   mail.sendwithscreenshot('info@peakboard.com','Maschine 1 hat eine Störung!','Bitte prüfe den beigefügten Screenshot, um den Fehler zu finden.')
end

Für die IF Bedingung muss eine entsprechende Datenquelle vorhanden sein. Als Refreshed Event musst du in der Datenquelle prüfen, ob die Bedingung zutrifft. Dann kannst du per mail.send(‘[mailTo]’,’[Subject]’,’[Body]’) eine E-Mail mit vorgegebenen Text versenden oder mit mail.sendwithscreenshot(‘[mailTo]’,’[Subject]’,’[Body]’) eine E-Mail mit zusätzlich angehängtem Screenshot der Visualisierung versenden.

Dieses Kurzbeispiel kann frei und kreativ auf deine eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Als auslösende Bedingung kann beispielsweise auch das Überschreiten eines definierten Schwellenwerts fungieren. Passe dazu einfach die jeweiligen Parameter nach deinen Bedürfnissen an.

Wir lernen von dir!

Hat dir dieser artikel geholfen?

Lass dich erleuchten!

Du benötigst weitere unterstützung?

Peakboard Youtube icon Zum YouTube Kanal

Unsere zahlreichen Videos für Einsteiger und Fortgeschrittene erklären dir genau, wie du dein Dashboard gestaltest.

Peakboard Templates icon Zu den Peakboard Templates

Lade dir unsere Templates für die verschiedensten Anwendungsfälle kostenlos herunter.

Peakboard icon Zu www.peakboard.com

Auf unserer Website findest du alle wichtigen Infos zu Peakboard sowie verschiedene Anwendungsfälle und Success Stories.